In diesem Sommer, zwischen Juli und September ist mein Projekt (eine Workshopreihe mit Stuttgart(er) von Soziokultur Stuttgart gefördert. ^-^ (Ich bin mega froh!)
Am 01.07. fangen wir erstmal an mit Kinderworkshop „Das möchte ich in Stuttgart sehen.“, zur Zweit mit Lena Steffinger, eine Illustratorin und Künsterin. Ihre tolle Kinderbücher sind Monster OMA, Alles in Bewegung. Was und wo in Stuttgart, in eurem Gebiet findet ihr gut, schlecht, schön oder nicht schön? Wo ist euren Stammplatz? Wo wirt ihr nicht mehr hingehen oder durchlaufen? Wo vertraut ihr nicht, allein zu bleiben? Vllt. habt ihr eine tolle Idee, Stuttgart gemütlicher zu machen, oder? Lass und mal eure Idee zeichnen und quatschen! 🟠🟣🔵🟢 Voranmeldung und weitere Info unter hello@mayha-suaysom.com oder im Google Form ausfüllen. Location: BRYCKE, Schmale Str. 9-13 🎟️ Die Teilnahmegebühr richtet sich nach dem Konzept „Pay what you want / Bezahl was du willst“. Für Schüler und Studierende sind die Workshops KOSTENFREI. 🌈🐛 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier sind alle Termine: 🟢 2 Gruppen am 1.07.23, 13:30-15h & 15:30-17h Kinderworkshop (5-12J) „Das möchte ich in Stuttgart sehen.“ mit Lena Steffinger & Mayha Suaysom 🔵5.08.23, 13-17h Stuttgart und Emotion mit Mayha Suaysom 🟣 2.09.23, 13-17h Stuttgart und Diver(c)ity mit Partof SHAN und Mayha Suaysom 🟠 23.09.23, 13-17h Walk & Draw mit Mayha Suaysom -------------- Bis bald! 😊✌️ Wie sieht deine Figur aus?
Ein Tier, ein Mensch, ein Gegenstand oder eine Fantasie-Figur? Bringt eure Idee(n) mit und lasst uns mal zusammen zeichnen. Zum Schluss bekommt jede eine Postkarte nach Hause. ---- Ein einfaches Konzept mit dem Ziel, dass die Kinder ein kleines Bewusstsein bekommen, dass alle eine Figur sein können, die aber ohne Augen, Haare und Beine sind. Gemeinsam öffnen wir die Schatzkiste der Vielfältigkeit auf hoher See. Wir tauchen mit euch ein in die Welt der Piraten (Pirat*innen). Wie sieht so ein/e Pirat*in aus? Wie vogelfrei und bunt ist ihre Schiffsbesatzung?
Wir werden in diesem Workshop viele Geheimnisse über Piraten lüften und dich dabei unterstützen, dein eigenes Piraten Universum zu zeichnen. Wir bieten folgenden Sprachen im Workshop an: DE/ENG/PT/SP/TR/TH Über uns: OUSA.collective motiviert Menschen mit den Mitteln der Illustration gesellschaftlich relevante Themen künstlerisch zu reflektieren. Wir verstehen uns als experimentelles Lab, das kreative Workshopformate sowie Kunst- und Kulturprojekte entwickelt. Unser Ziel ist es dabei, den multikulturellen Dialog zu fördern und gleichzeitig mehr Sichtbarkeit für BIPoC, (post-)migrantische und marginalisierte Perspektiven in Deutschland zu schaffen. 15. Mai 14:00 Uhr Museum für Kommunikation Berlin |
Archive
September 2023
Categories
All
|