Zeichenworkshops, Early-Bird-Tickets, kreative Festivalaktionen & dein Good-Shine – jetzt entdecken, was dich erwartet! Newsletter – Sommer 2025 Diesen Sommer – Ende Mai, im Juni und Juli – biete ich verschiedene Workshops an. Die Termine sind jetzt online! ------ Ende Mai findet „Doo and Draw“ statt – es gibt 2 Termine, jeweils unverbindlich, aber ihr könnt euch gerne für beide Plätze reservieren lassen. Weitere Infos -> HIER. ------ Ende Juni und im Juli geht es weiter mit dem beliebten Zeichenworkshop „Walk and Draw“. Dieses Mal wird es besonders: Ihr könnt den Treffpunkt bzw. die Location zum Zeichnen beim Spaziergang selbst vorschlagen! Weitere Infos -> HIER. ------ Superangebot! Für beide Workshops gibt es jetzt Early-Bird-Tickets! Es lohnt sich – ich freue mich sehr darauf, mit euch gemeinsam zu zeichnen und meine Tipps und Tricks weiterzugeben. ------ Habt ihr schon meinen „Good-Shine“? Ihr könnt ihn gerne für beide Workshops verwenden. Den „Good-Shine“ gibt es übrigens weiterhin zu kaufen – vielleicht als kreatives Geschenk für eure Liebsten? ------ Habt ihr Fragen zum Sommerprogramm 2025? Schreibt mir gerne eine E-Mail! -------------------------------------------- (Weitere) Good News: Workshop „Walk and Draw“ mit dem ITFS Infos und Anmeldung direkt bei ihnen. Wann: 10. und 11. Mai 2025, jeweils um 13:00-14:30 Uhr Wo: Schlossplatz bei Activity Area Kostenfrei!!! Schreibbude beim Literaturfestival
Bringt gerne 2–3 Wörter mit – daraus bekommt ihr eine kleine improvisierte Geschichte oder ein Gedicht (von Autoren/Autorinnen) plus Zeichnung (von mir)zum Festivalthema „Überleben“. Wann: 14:30-17:00 Uhr Wo: Auf dem Pragfriedhof das Café Kränzchen der Bürgerstiftung Stuttgart Kostenfrei! Bis bald – ich freue mich, euch zu sehen! :) Erstmal wünsche ich euch einen schönen Frühling Mayha Sei dabei – ich freue mich auf euch!
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ist weltweit bekannt – und es geht hier um mehr als nur Filme! Es gibt viele spannende Aktivitäten, darunter meinen kreativen Workshop „Walk and Draw“. Save the Date! - Wann? Samstag & Sonntag, 10. und 11. Mai, jeweils 13:00–14:30 Uhr - Anmeldung & Infos: auf der offiziellen ITFS-Website Dieses Jahr hatte ich die besondere Ehre, bei der Lange Nacht der Museen Stuttgart 2025 als Illustratorin interviewt zu werden! Petra Xayaphoum von Stadtkind Stuttgart führte das Gespräch mit mir, in dem ich über meine Arbeit als Illustratorin sprach und meine aktuellen Werke präsentierte.
(...)Die Arbeiten der preisgekrönten Illustratorin Mayha Suaysom dürften dem ein oder anderen in der City schon begegnet sein: Entweder beim Walk and Draw durch die Straßen Stuttgarts oder mit ihrer Portraitzeichenmaschine „IlluMayha“, trifft man die Künstlerin immer wieder an den verschiedenen Orten der Stadt. Suaysoms Fokus liegt auf Fragen zur Diversität und interkulturellen Kommunikation. Zu sehen war das am Abend etwa in ihrem Projekt „Same same but different“, in dem sie asiatisch-deutsche Essgewohnheiten und interkulturelle Sprachunterschiede malerisch-humorvoll hinterfragt. So ist etwa „Eiskaffee“ noch lange nicht dasselbe wie „Iced Coffee“.
Gebürtig aus Bangkok, mit Stationen in Berlin und Mainz, gründete die studierte Innenarchitektin in Stuttgart das Zebra-Collektive, das sich im Bereich Vielfalt engagiert. In großformatigen Wimmelbildern erzählt sie vom Leben in der Stadt, und wer genau hinschaut, entdeckt darin die ein oder andere Katze, die zu ihren Lieblingstieren zählt. (...) >> 1000 Dank an Swantje Kubillus :) Blending 2D & 3D: How My Design Background Inspires My Illustrations | VHS Esslingen Project3/16/2025 Bringing 2D & 3D Together! This was my project for VHS Esslingen last year, celebrating the opening of the new space "VHS am Eck" ("VHS at the Corner"). I love the phrase "am Eck", and that sparked a conversation with the VHS team—leading to a project that captures the character of the location and showcases how VHS offers so much more than just German language classes! :) I love this project and want to share more about it because it beautifully blends 2D and 3D elements. Maybe it’s my background as an interior architect and set stylist for a magazine—after working in 3D design for years, I naturally translate spatial awareness into my illustrations. This is the creative journey that shaped my work today! Like my work? Let’s connect! Feel free to DM me. VHS am Eck - Strohstraße 16, D-73728 Esslingen am Neckar
Der Zeichenworkshop "Walk and Draw 2025" ist ab sofort buchbar und wird einfach anders! - Mehr Termine im Juni & Juli (Freitagabend & Samstagmittag) - Dieses Mal bestimmt ihr als Teilnehmer die 6 Treffpunkte! -Ich entwerfe dazu kreative Zeichen-Missionen und Aufgaben, die euch unterwegs im Workshop begleiten. - Early-Bird-Tickets für Nerdy bis 31. Mai 2025! Schnell sein lohnt sich auf jeden Fall! >> Q&A : Was, für wem, ... ist der WALK & DRAW << Alle Infos & Anmeldung: Auf der Seite WALK & DRAW den Fragebogen ausfüllen! Sneak Peek! "Back to Basics – jeder kann aus dem Kopf zeichnen!" Bald startet meine neue Workshop-Reihe „DOO & DRAW“ – online (EN) & offline (DE), mit dem Motto: „Back to Basics – jeder kann aus dem Kopf zeichnen!“ Wir lernen zu zeichnen wie in einer “Design School” mit meinen “Tipps & Tricks zum Doodle” + Q&A-Talk nach jeder Session. Weitere Infos folgen bald! --------------------------------- Newsletter oder Fragen? ☺ Bis bald!
Der Sommer steht vor der Tür, und ich weiß, dass viele von euch mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken.
Sucht ihr noch nach einer besonderen Erinnerung für euch und eure Gäste? Ob bei der Trauung und generelle sowie Geschenk zur Erinnerung, usw... IlluMayha ist außerdem noch bei hochzeitsportal24.de unter „Fotobox in Stuttgart“ zu finden. ----- Good news!!!!!! Mein Kalender ist jetzt online auf der "IlluMayha" Seite. Ihr könnt direkt sehen, wann ich verfügbar bin. Gerade im August sind noch viele Termine frei. Also, schaut mal rein, vielleicht passt’s ja. :) Ich freue mich über eure Anfragen – ganz unverbindlich, einfach schreiben!
My Happy Project will be on the wall (yes! this time is REALLY HUGE) until September 14, 2025, as a part of the special exhibition "Frei Schwimmen Gemeinsam!?" at the Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Here’s your chance to share your thoughts and ideas—write or draw directly onto the artwork! Come by and visit! The exhibition also features fascinating historical artifacts on the theme of swimming pools and bathing culture. A big thank you to HdGBW and the amazing janglednerves team for their support! Info on Website /www.hdgbw.de/ausstellungen/frei-schwimmen/ ![]() Weihnachtskarten, Kunst und mehr beim #mayhaartstore Kunstmarkt im Kulturzentrum Merlin, Stuttgart!11/3/2024 Bis bald! 💖 Freut euch auf tolle Produkte von #mayhaartstore wie NEUE Weihnachtskarten, Postkarten, Wimmelkarten, Riso-Prints, Sticker, die 'A Toad Bag' und mehr! 🗓️ Ich bin für euch da am So., 10.11. und 17.11.2024, jeweils von 14 bis 18 Uhr 📍 Kulturzentrum Merlin @merlinstuttgart More Info: https://merlinstuttgart.de/programm/kunstmarkt/ Über uns und den Kunstmarkt: (Mayha @mayha , Jess @hieronyma.art und Nadine @funkyeverafter ) Wir sind ein lokales Künstlerinnenteam, das anderen Künstler eine reale Plattform bieten möchte, um sich auszutauschen und ihre Kunst auf dem Markt zu verkaufen.
Info zu dem Kunstmarkt "[email protected]"
Iâm very happy to work on this project with five other young curators and researchers from different institutions. Our exhibit, Erste Klasse Rassismus (First school class racism), explores racism in Stuttgart, showing both its history and how it still affects people today.
â Because the topic is heavy, Iâve used my playful illustrations to add a lighter touch for the audience. In some pieces, Iâve flipped traditional ideasâlike showing âwhiteâ elements in bright colors, to offer a new view. In others, only white figures are shown speaking and sharing their thoughts, while people of color (PoC) are shown as silent observers, with just their eyes open to âacceptâ what they see. Through these illustrations, I hope to help people think about racial issues from a new perspective.
Komm vorbei! Weitere Info findet ihr auf IG: âhttps://www.instagram.com/prisma.cannstatt/
21. September 2024 14-22 Uhr PRISMA Bad Canstatt |
Archive
April 2025
Categories
All
|