Gemeinsam öffnen wir die Schatzkiste der Vielfältigkeit auf hoher See. Wir tauchen mit euch ein in die Welt der Piraten (Pirat*innen). Wie sieht so ein/e Pirat*in aus? Wie vogelfrei und bunt ist ihre Schiffsbesatzung?
Wir werden in diesem Workshop viele Geheimnisse über Piraten lüften und dich dabei unterstützen, dein eigenes Piraten Universum zu zeichnen. Wir bieten folgenden Sprachen im Workshop an: DE/ENG/PT/SP/TR/TH Über uns: OUSA.collective motiviert Menschen mit den Mitteln der Illustration gesellschaftlich relevante Themen künstlerisch zu reflektieren. Wir verstehen uns als experimentelles Lab, das kreative Workshopformate sowie Kunst- und Kulturprojekte entwickelt. Unser Ziel ist es dabei, den multikulturellen Dialog zu fördern und gleichzeitig mehr Sichtbarkeit für BIPoC, (post-)migrantische und marginalisierte Perspektiven in Deutschland zu schaffen. 15. Mai 14:00 Uhr Museum für Kommunikation Berlin schön häufig habe ich banale Fragen bekommen, die mir total langweilig sind.
Mit meinen "überaus optimistischen" Gedanken vermute ich ein paar (mögliche) Ursachen, dass... When you stay in Thailand for a while (and your last time there was before we know COVID-19).
Why diversity matters and needs places to shine: OUSA Collective / Interview by the New New2/27/2022 The first episode of "Same Same bur Different" is published in Spring/Summer 2021. This year I suddenly found this interview from the New New, a berliner collective. Irem and Filipa (a short-part of this interview) Would you like to show us two of your favourite illustrations and tell us about them? Filipa: This illustration was done by Mayha, a migrant from Thailand who has been here for five years now. She illustrates light-hearted stories of being misunderstood as a migrant in Germany. We see it as important that we create space for people like us, who identify with being migrant, BPoc, and/or illustrators from the diaspora. In this space, people don’t have to justify themselves and can let go of the burden of being expected be an intense activist. This comic is called ‘Same, same. But different’ and shows how similar Germany and Thailand are, despite being completely different. OUSA is growing up! Let see what we gonna do in this year, 2022!
Die freie Illustratorin Mayha Suaysom kam vor einiger Zeit aus ihrer Heimat Bangkok nach Stuttgart.
Die Stuttgarter Stäffele sieht sie als Sinnbild für das Auf und Ab ihres Lebenswegs. |
Archive
May 2022
Categories
All
|