Iâm very happy to work on this project with five other young curators and researchers from different institutions. Our exhibit, Erste Klasse Rassismus (First school class racism), explores racism in Stuttgart, showing both its history and how it still affects people today.
â Because the topic is heavy, Iâve used my playful illustrations to add a lighter touch for the audience. In some pieces, Iâve flipped traditional ideasâlike showing âwhiteâ elements in bright colors, to offer a new view. In others, only white figures are shown speaking and sharing their thoughts, while people of color (PoC) are shown as silent observers, with just their eyes open to âacceptâ what they see. Through these illustrations, I hope to help people think about racial issues from a new perspective. "Der weiße Elefant" Buchvorstellung und Interview: Geschichten und Konzepte im Thaispora-Podcast5/16/2024
Nach der Veröffentlichung unseres Buches wurde ich zusammen mitJasmin Olschewski interviewt. Das Interview wurde vom Thaispora-Podcast, geführt und moderiert von Pako, aufgenommen. Wir sprachen über die allgemeine Situation von Post- und Migrantinnen in Deutschland und der westlichen Welt sowie über die Konzeption hinter der Geschichte und das illustrierte Cover von mir.
Das Interview könnt ihr auf YouTube und Spotify anhören.
Hier habe ich Anfang des Jahres noch über das Projekt geschrieben.
Möchtet ihr unser Buch haben?
Ihr könnt es online bei Thalia , Dussmann und Amazon bestellen. Unterstützt unser Projekt, indem ihr das Buch bestellt! Es wird in den Läden präsentiert, sobald genügend Exemplare verkauft wurden. Fragen zu unserem Projekt? Habt ihr vielleicht Fragen zu unserem Projekt? Dann schreibt uns gerne. :) |
Archive
December 2024
Categories
All
|